..
..
. .
.
www.doppik-vogelsberg.de
.
.
Startseite   Vorwort   Masterarbeit   Befragung   Kontakt
.
   NSM
.
   NKRS
.
   Infomaterial
.
   Links
.
   Impressum
..
Die in meiner Masterarbeit untersuchten Aspekte können der
nachfolgenden Gliederung (nur Darstellung der ersten
beiden Ebenen) entnommen werden:
..
...1 Die Reform des Haushalts- und Rechnungswesens
..
.....1.1 Reformen und ihre Auswirkungen auf das Haushaltswesen
.....1.2 Geschichtlicher Ursprung von Kameralistik und doppelter Buchführung
.....1.3 Die Einführung des NKRS in der Praxis
..
...2 Die kamerale Haushaltsführung bei der Gemeinde Gemünden
..
.....2.1 Die Vorteile und Ziele der Kameralistik
.....2.2 Die Entwicklung der Kameralistik bei der Gemeinde Gemünden
.....2.3 Die Nachteile der Kameralistik
..
...3 Das NKRS und dessen Einführung bei der Gemeinde Gemünden
..
.....3.1 Vorteile und Ziele des neuen Rechnungswesen
.....3.2 Die Instrumente des NKRS
.....3.3 Die Einführung des NKRS in der Gemeinde Gemünden
.....3.4 Beispiele aus dem Umstellungsprozess der Gemeinde Gemünden
.....3.5 Nachteile des neuen Rechnungswesens
..
...4 Befragung der Kommunen im Vogelsberg
..
.....4.1 Die Grundlagen der Untersuchung
.....4.2 Die Auswertung der Befragungsbögen
.....4.3 Die Erkenntnisse der Befragung
..
...5 Fazit
..
.....5.1 Schlussfolgerungen für die Gemeinde Gemünden
.....5.2 Verbesserungs- und Umsetzungsvorschläge
.....5.3 Abschließende Zusammenfassung und Ausblick
..
. . .